3 Blockhüttendörfer
3 Jugendgästehäuser
5 Jugendzeltplatz-Flächen
auf 11 Hektar Wald- und Wiesenflächen
direkt am Bahmsee
Komm... und erlebe SELBST
...1.000 Sterne in der Nacht
...Feuergeruch in der Nase
...frischen Morgentau an den Füßen
1x Übernachtung Vollpension
ab 24,40* Euro pro Person
*Mindestaufenthalt 2 Übernachtungen
*Blockhütten-Gruppe I
*Gültig 2022
7 Gemeinschaftsräume
40 Zimmer
19 Hütten
260 Betten
überwiegend
4-Bett-Personen-Zimmer oder
8-Bett-Personen-Blockhütten.
Für 7 Gruppen und Klassen
in Alleinnutzung einer Unterkunft
pro Gruppe / Klasse.
Ein Teil unserer Gruppenunterkünfte ist behindertenfreundlich und inklusionsgeeignet ausgebaut.
Als Jugendherberge und Schullandheim bieten wir Ihnen zu allen vier Jahreszeiten ein naturnahes Gruppenhaus für
Kinderfreizeiten, Jugendreisen, Studien-, Semester- und Klassenfahrten, Konficamps,
Familienurlaub in der Gemeinschaft mehrerer Familien,
Fahrradtouristen in Gruppen,
Pilgergruppen,
Theater- und Chorreisen,
Natur- und Sportcamps ...
... und viele weitere Gruppenreisen
ab 12 Personen.
Sie werden in Vollpension versorgt:
3 oder 4 Mahlzeiten am Tag.
Bei eigener Programm-Gestaltung oder Auswahl unserer Programm-Experten.
Eigener Reisetransfer.
Parkraum für PKWs und Busse.
Wendekreis für 15-m-Busse.
Wir beraten Sie gerne persönlich und geben Ihnen Tipps für Ihre spezielle Reiseplanung mit besonderer Note.
Gruppen- Studien- Klassenfahrten mit Sorgfalt
Zum Forschen - Träumen - Entdecken mit Gleichaltrigen oder in Gemeinschaft Gleichgesinnter, zur Bewegung an der frischen Luft, für Soziales Lernen in der Gruppe, bieten wir in unserem Waldheim am Brahmsee einen sicheren und geschützten Herbergs-und Erlebnis- Ort.
Zum Einen:
Wir empfehlen Corona-Tests bei Anreise und bei Abreise und auch mal während dem Aufenthalt, um auf aktuelle Lagen rasch und angemessen reagieren zu können.
Aus Erfahrung der letzten Wochen wissen wir, dass in der Tat schon Corona-Verdachtsfälle bei den Schulklassen / Gruppen aufgedeckt wurden und dank unserer Corona-Zimmer / -Hütten sofort reagiert werden konnte.
Zum Anderen:
Zum besten Schutz vor dem Coronavirus tragen auch weiterhin die AHA-L-Regeln bei:
* Abstand halten
* Hygiene alsauch Husten- und Niesetikette, beachten
* im Alltag Mund-Nasen-Bedeckung (medizinische oder FFP2 Maske) tragen
* regelmäßig Lüften (am besten zwei bis dreimal in der Stunde)
Wir halten es weiterhin als innere Notwendigkeit, an bestimmten Punkten in unserem Waldheim medizinische oder FFP2 Gesichtsmasken zu tragen. Die Punkte sind:
* im Bereich unserer Waldheim-Küche bei Begegnung mit unserem Personal
* beim Warten während dem Kiosk-Betrieb
* im Büro
Besucher*innen / Tagesgäste sind unter den gleichen Bedingungen wieder Willkommen. Wir wünschen uns eine VOR-Anmeldung von Besuchenden bereits mit den Planungen, spätestens am Tag VOR Anreise.
Jetzt wünschen wir Ihnen allen eine gute Anfahrt, und das
alle symptomfrei bei uns ankommen, am besten am Tag der Anreise getestet.
Bitte informieren Sie...
* ...sich bei Ihrem Transportunternehmen und den Programmanbietern
über deren Hygienekonzepte.
* Besprechen Sie mit Ihrer Klasse / Gruppe
die Verhaltensregeln, Hygienemaßnahmen und Vorgehen bei Corona-Verdacht.
* ...die Sorgeberechtigten.
* Verfassen Sie Ihr Gruppen- / Schul- eigenes Coronaschutzhygienekonzept.
Bei uns gilt:
+ Gruppeneigenes Coronaschutzhygienekonzept erforderlich.
Bedenkenswerte Punkte für die eigenen Corona-Regelungen sind u.a.:
Lüftung, Abstand, Außenkontakte, Gruppengrößen, Testungen, Reinigung,
Aushänge, xG-Regelung, Mund-Nasen-Schutz-Masken, Vorgehen bei Corona-
Verdachtsfällen, Information und Aufgaben von Sorgeberechtigten (z.B. Abholungs-
Regelung im Corona-Verdachtsfall)
+ Kontaktdatenerhebung derzeit NICHT erforderlich.
+ Gäste (Verantwortliche und Teilnehmende) und Besuchende sind symptomfrei.
+ Nachweis und Verantwortung bei / durch Leitungs-Verantwortliche.
+ Check-In und Herberge nach behördlichen Vorgaben und unserer Heimordnung.
+ Unser Hygienekonzept als Herberge.
+ Beherbergung mit kleinen Einschränkungen vor Ort:
Die konkreten Regelungen zur "punktuellen Maskenpflicht" sind zu beachten.
Bei uns: Im Bereich der zentralen Waldheim-Küche,
während dem Betrieb am Kiosk und im Büro.
+ Externe Dritte oder etwaige Besucher*innen der Gäste haben aktuell wieder Zutritt
zum Waldheim-Gelände. Es dürfen daher aktuell auch wieder "Eltern- / Besuchs- Tage /
Besucher-Wochenenden", besuchende Konfirmanden- / Tauf- Angehörige: wie Paten,
Eltern, Verwandte, Bekannte, Freunde, Beteiligte ..." oder ähnliche Personenkreise
zu uns kommen.
+ Für die Sommerferien 2022 sieht es so aus,
als könnten Lernwochen und Erholungsmaßnahmen
ohne Auflagen - jedoch mit Hygienekonzept - stattfinden?
+ Maßgeblich für Ihre Lernwochen und Erholungsmaßnahmen in unserem
Waldheim am Brahmsee ist die Landesverordnung Schleswig-Holstein.
+ Bei Verstoß kann ein Platzverweis folgen.
Rückfragen rund um Öffnung, Hygienekonzept, Belegungs-Optionen geben wir Ihnen gerne persönlich. Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort ist Herr Sebastian Pesch.
Zur Zeit können wir Personal-bedingt nur Verpflegung
a) mit Fleisch
b) als Alternative Vegetarisch
anbieten.
+ Gluten und Laktose -Unverträglichkeiten werden wir bestmöglich mit beachten.
+ Kombinationen oder andere Unverträglichkeiten können derzeit nicht berücksichtigt werden.
können wir derzeit anbieten:
a) Frühstück, Mittagessen warm, Abend-Brot
b) Frühstück, Zutaten für Lunchpakete, abends Grillen
Eine warme Mahlzeit am Abend ist derzeit Personal-bedingt nicht möglich.
Personal-bedingt kann derzeit kein dauerhafter Kiosk-Betrieb angeboten werden.
...und Ihr Traum von der nächsten Lernwoche und Abenteuerreise in unser Waldheim am Brahmsee sollte das auch nicht haben.
Wir freuen uns auf Ihre treue alsauch neue Belegungsanfrage für eine gemeinsame Zukunft mit und in Ihrer Gruppe / Klasse bei uns im Waldheim am Brahmsee. Im Herzen von Schleswig-Holsteins grüner Mitte.
Ihr Brahmsee-Team
Einfach jetzt online Ihren Reisewunschtermin checken
und einfach gleich Ihr persönliches Infopaket anfordern.
"Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen"
Die Bibel, Neues Testament, Johannes-Evangelium, Kapitel 6, Vers 37